APRScan17229.jpg
Anleitung für den Nachbau der 50er AHK findet ihr in meiner Galerie.Ape 50 Anhängerkupplung
Ape 50 Anhängerkupplung
Moin
Anleitung für den Nachbau der 50er AHK findet ihr in meiner Galerie.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schau dir das mal an !!
- kofewu
- Foren Legende
- Beiträge: 7588
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: nein
- Ape Model: zur Zeit keine Ape
- Km-Stand: 0
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
Erst Mal danke für Deine schön gefüllte Galerie!
Ist das an der rechten hinteren Motorbefestigung angeschlossen (Zugkräfte)? Hoffentlich hält das. Ich würde gucken, ob man da eine Zugstrebe zum Hauptrahmen/vordere Motorbefestigung ergänzen kann.
Ansonsten eine gute Konstruktionsidee.
Ist das an der rechten hinteren Motorbefestigung angeschlossen (Zugkräfte)? Hoffentlich hält das. Ich würde gucken, ob man da eine Zugstrebe zum Hauptrahmen/vordere Motorbefestigung ergänzen kann.
Ansonsten eine gute Konstruktionsidee.
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
Es ist an der Motorbefestigung angeschlossen.
Das es hält, darüber braucht du dir keine Gedanken machen. Die AHK war an fast allen unserer 50er angebaut und auch in der Betriebserlaubnis eingetragen.
Bei der Abnahme schlägt der Prüfer seine Marke in die AHK und belegt diese mit Fotos. Die Kugel braucht ein E-Prüfzeichen.
Das es hält, darüber braucht du dir keine Gedanken machen. Die AHK war an fast allen unserer 50er angebaut und auch in der Betriebserlaubnis eingetragen.
Bei der Abnahme schlägt der Prüfer seine Marke in die AHK und belegt diese mit Fotos. Die Kugel braucht ein E-Prüfzeichen.
-
- Anfänger
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 28. November 2017, 13:41
- Vorname: Marc
- Ort: Karlsruhe
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2017
- Farbe: Verde Limasa
- Km-Stand: 70
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
Sieht ja schon echt gewöhungsbedürftig aus...
Wie hast du die Steckdose angeschlossen? Mit Stromdieben?
Was für Anhänger darf man nun ziehen und was hat der Spass insgesamt gekostet?
Wie hast du die Steckdose angeschlossen? Mit Stromdieben?
Was für Anhänger darf man nun ziehen und was hat der Spass insgesamt gekostet?
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
Ob Stromdiebe oder Löten, kannst du doch machen wie du es kannst.
Mit den Abmessungen der AHK kannst du dir bei der Schlosserei deiner Wahl einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Oder du schweißt selbst.
Ist auf jeden Fall von den Kosten überschaubar und nur ein Bruchteil von denen aus den Onlineshops.
Anhänger siehst du doch in meiner Galerie, gesetzlich sind 150 kg erlaubt.
Mit den Abmessungen der AHK kannst du dir bei der Schlosserei deiner Wahl einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Oder du schweißt selbst.
Ist auf jeden Fall von den Kosten überschaubar und nur ein Bruchteil von denen aus den Onlineshops.
Anhänger siehst du doch in meiner Galerie, gesetzlich sind 150 kg erlaubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jasi
- fachapeist
- Beiträge: 360
- Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:52
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Hamburg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL 4 T/ ZAPC80
- Baujahr: 1989/2009
- Farbe: blau/rot
- Km-Stand: 0
- Extras: TL4 T :Zadra Felgen hinten , ZV , Rdo , Pritsche Eigenbau, Innen Stoff-Verkleidung, Radio, Heizung, Umbau auf LED-Beleuchtung.
ZAPC80 :Kabine 130mm verlängert , Zadra Felgen hinten , ZV , Rdo , Alu-Pritsche mit Hochplane , Innen Stoff-Verkleidung, Radio, Umbau auf LED-Beleuchtung. - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Beide : 102 ccm, Bedüsung eingestellt. 16er Zahnrad. 45 km/h ohne Vollgas fahren zu müssen.
Unsere MPV 600 hat jetzt einen neuen Besitzer. Ist selbständig (ohne Anhänger) bis zum Comer See gereist. Back to the roots.
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
Hallo Luki !
Ich hab "so ähnlich" gebaut. Längszug aus 30x8 mm Flach (Alles andere ist Trompetenblech)
In dem Pritschenprofil hab ich M8 Einziehmuttern eingezogen
Ja, da hat mir "der Freundliche" 150 kg Anhängerlast und 25 kg Stützlast genehmigt.
Seine Nummer reingeschlagen (hinterher nochmal neu lackieren
)
Und gut war.
Bei der "roten" habe ich den "Zuganker" unten herum gefertigt.... Weil Tachowelle im weg.
Gruß Jasi
Ich hab "so ähnlich" gebaut. Längszug aus 30x8 mm Flach (Alles andere ist Trompetenblech)
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Seine Nummer reingeschlagen (hinterher nochmal neu lackieren
![[dash1.gif] [dash1.gif]](./images/smilies/dash1.gif)
Und gut war.
Bei der "roten" habe ich den "Zuganker" unten herum gefertigt.... Weil Tachowelle im weg.
Gruß Jasi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Anfänger
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 28. November 2017, 13:41
- Vorname: Marc
- Ort: Karlsruhe
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2017
- Farbe: Verde Limasa
- Km-Stand: 70
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
will der TÜV irgendwelche Zeichnungen, Materialangaben etc?
Oder schauen die das einfach an, messen die Höhe ab Boden und das wars?
Oder schauen die das einfach an, messen die Höhe ab Boden und das wars?
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
Keine Zeichnungen oder Materialangaben, nur Augenschein.
Dann ihre Markierung und gut ist es.
Dann ihre Markierung und gut ist es.
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
Hallo Jasi,
mit dem Auspuff hast du die AHK aber nicht dem TÜV vorgeführt, oder
mit dem Auspuff hast du die AHK aber nicht dem TÜV vorgeführt, oder
- AchimBaba
- Ape König
- Beiträge: 2007
- Registriert: Sonntag 20. November 2011, 21:18
- Ort: Nürnberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 Kasten
- Baujahr: 2009
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 15000
- Extras: Kabine mit Teppich verkleidet; Radio MP3; Heizlüfter
- Setup: alles gut optimiert
Re: Ape 50 Anhängerkupplung
Wow, was für eine AHK! Die 150 kg sind dem Fahrzeug geschuldet. Sonst hätte man auch locker 1500 kg eintragen können...
Da ziehe ich meinen Hut![[hi.gif] [hi.gif]](./images/smilies/hi.gif)
Da ziehe ich meinen Hut
![[hi.gif] [hi.gif]](./images/smilies/hi.gif)