TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 18:22
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL5T
- Baujahr: 03/1996
- Km-Stand: 52000
- Setup: original
TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
Moin!
Da ich leider davon ausgegangen bin, dass meine Ape über COC-Papiere verfügt, da diese zum ersten Mal im Jahre 2010 zugelassen wurde, habe ich ich mir die Anmeldung hier in Deutschland etwas leichter vorgestellt. Beim meiner Ape handelt es sich aber um eine TL5T, welche vor 2000 gebaut sein muss und somit nach §21 übern Tüv muss.
Nach meinem Informationsstand benötige ich:
(1) Unbedenklichkeitbescheinigung
(2) technisches Datenblatt
(3) Kopie einer äquivalenten deutschen Betriebserlaubnis
(4) letzendliche Abnahmen nach §21
Ich würde mich über einen hilfsbereiten Apeisten freuen, der mir bei Punkt (3) helfen könnte, um schnellstmöglich die Biene zulassen zu dürfen.
Schönes Wochenende!
Da ich leider davon ausgegangen bin, dass meine Ape über COC-Papiere verfügt, da diese zum ersten Mal im Jahre 2010 zugelassen wurde, habe ich ich mir die Anmeldung hier in Deutschland etwas leichter vorgestellt. Beim meiner Ape handelt es sich aber um eine TL5T, welche vor 2000 gebaut sein muss und somit nach §21 übern Tüv muss.
Nach meinem Informationsstand benötige ich:
(1) Unbedenklichkeitbescheinigung
(2) technisches Datenblatt
(3) Kopie einer äquivalenten deutschen Betriebserlaubnis
(4) letzendliche Abnahmen nach §21
Ich würde mich über einen hilfsbereiten Apeisten freuen, der mir bei Punkt (3) helfen könnte, um schnellstmöglich die Biene zulassen zu dürfen.
Schönes Wochenende!
Schau dir das mal an !!
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2809
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apen die in Italien erworben sind.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- Voyager
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1523
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 18:55
- Hast du eine Ape: ja
Re: TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
Hallo Wurstdieb,
evtl. habe ich da was für Dich.
Ich fahre auch eine TL5T und habe diese im letzten Jahr beim TÜV abnehmen lassen.
Wenn ich es schaffe dann kann ich Dir evtl. heute Abend oder Morgen im laufe des Tages mal was zuschicken.
Geduld .......
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
evtl. habe ich da was für Dich.
Ich fahre auch eine TL5T und habe diese im letzten Jahr beim TÜV abnehmen lassen.
Wenn ich es schaffe dann kann ich Dir evtl. heute Abend oder Morgen im laufe des Tages mal was zuschicken.
Geduld .......
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Sonntag 14. April 2013, 18:57
- Vorname: Marcus
- Ort: Hemsbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL5T
- Baujahr: 1997
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 36000
- Setup: original
- Wohnort: Hemsbach
Re: TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
Hallo Wurstdieb,
ich habe ein Tuev Gutachten fuer eine TL5T von 1997.
Gruss Marcus
ich habe ein Tuev Gutachten fuer eine TL5T von 1997.
Gruss Marcus
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 18:22
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL5T
- Baujahr: 03/1996
- Km-Stand: 52000
- Setup: original
Re: TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
@Voyager und @marc5608
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir die Papiere zukommen lassen würdet
!
@windhund
ich habe kein Problem mit einer Ape aus ihrem Heimatland. Für mich ist das ein Kultmobil, das ruhig mit Kanickeldraht von einem italienischen Obstbauern geflickt worden sein kann.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir die Papiere zukommen lassen würdet

@windhund
ich habe kein Problem mit einer Ape aus ihrem Heimatland. Für mich ist das ein Kultmobil, das ruhig mit Kanickeldraht von einem italienischen Obstbauern geflickt worden sein kann.
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Sonntag 14. April 2013, 18:57
- Vorname: Marcus
- Ort: Hemsbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL5T
- Baujahr: 1997
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 36000
- Setup: original
- Wohnort: Hemsbach
Re: TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
Hallo Wurstdieb,
hast ne PN
Marcus
hast ne PN
Marcus
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 18:22
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL5T
- Baujahr: 03/1996
- Km-Stand: 52000
- Setup: original
Re: TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
@Voyager
Vielen Dank nochmal! Das sollte die Anmeldung wirklich vereinfachen!
@marc5608
Hab leider nichts in meinem virtuellen Postkasten finden können![[Help.gif] [Help.gif]](./images/smilies/help.gif)
Vielen Dank nochmal! Das sollte die Anmeldung wirklich vereinfachen!
@marc5608
Hab leider nichts in meinem virtuellen Postkasten finden können
![[Help.gif] [Help.gif]](./images/smilies/help.gif)
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 18:22
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL5T
- Baujahr: 03/1996
- Km-Stand: 52000
- Setup: original
Re: TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
Kleine Update + Kabel-Frage:
Noch mal ein Dankeschön an @Voyager und @marc5608 für die Zusendungen!
Die Ape ist auf einem guten Weg Richtung Tüv.
Wir haben halb Italien aus dem Tank geholt, sämtliche Flüssigkeiten gewechselt ( einschließlich dem glitzer-Racingöl aus dem Differential), Reifen gewechselt und sämtliche Reinigungs-und Einstellarbeiten vorgenommen.
Beim Füllstandsensor vom Tank ist mir aufgefallen, dass nur 2 der 3 Pins belegt sind. Ist das normal? Unter der Tachoabdeckung haben wir noch ein gekapptes schwarzes Kabel gefunden, aber können dieses jedoch nicht zuordnen. Es ist in den originalen Kabelbaum mit eingebunden. Wird Zeit, dass ich mir ein Multimeter zulege und den Kabelsalat mal durchpiepse.
Noch mal ein Dankeschön an @Voyager und @marc5608 für die Zusendungen!
Die Ape ist auf einem guten Weg Richtung Tüv.
Wir haben halb Italien aus dem Tank geholt, sämtliche Flüssigkeiten gewechselt ( einschließlich dem glitzer-Racingöl aus dem Differential), Reifen gewechselt und sämtliche Reinigungs-und Einstellarbeiten vorgenommen.
Beim Füllstandsensor vom Tank ist mir aufgefallen, dass nur 2 der 3 Pins belegt sind. Ist das normal? Unter der Tachoabdeckung haben wir noch ein gekapptes schwarzes Kabel gefunden, aber können dieses jedoch nicht zuordnen. Es ist in den originalen Kabelbaum mit eingebunden. Wird Zeit, dass ich mir ein Multimeter zulege und den Kabelsalat mal durchpiepse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Voyager
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1523
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 18:55
- Hast du eine Ape: ja
Re: TL5T Italien-Import -> Betriebserlaubniskopie gesucht
glitzer-Racingöl aus dem Differential
Das hört sich aber nicht so gut an.
Wollen wir mal hoffen, das es nur normaler abrieb ist und sich das Diff nicht im Auflösezustand befindet
( So langsam komme ich in den "Schwarzseherzustand" von "Hammerblau" )
Zum Kabel kann ich Dir leider auch nichts sagen.
Wenn sie trotzdem läuft und alles funktioniert ist doch gut.
Viel Erfolg weiterhin !
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Das hört sich aber nicht so gut an.
Wollen wir mal hoffen, das es nur normaler abrieb ist und sich das Diff nicht im Auflösezustand befindet
( So langsam komme ich in den "Schwarzseherzustand" von "Hammerblau" )
![[board/haha.gif] [board/haha.gif]](./images/smilies/board/haha.gif)
Zum Kabel kann ich Dir leider auch nichts sagen.
Wenn sie trotzdem läuft und alles funktioniert ist doch gut.
Viel Erfolg weiterhin !
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)