Hauptproblem war aber, dass ich den Motor schon im Spätsommer letzten Jahres zerlegt habe und beschriftet in Kisten verstaut in die Ecke gestellt habe. Da die Werkstatt wie immer zu klein ist ist, habe ich die Kisten mehrmals umgeräumt uns so ging beim Zusammenbau und der Aufbereitung der Teile das große Suchen los. Auch das Hirn ist im Alter nicht mehr das Beste, was heißt, manches hatte ich vergessen wo's hingehört uuuund manches beim Zusammenbau vergessen !!!! Plötzlich liegt da ein kleines Teil unter dem Putzlappen neben dem zusammengebauten Motor
![[dash1.gif] [dash1.gif]](./images/smilies/dash1.gif)
![[board/kez_11.gif] [board/kez_11.gif]](./images/smilies/board/kez_11.gif)
Das nächste Mal muss das wieder in einem Ruck gehen -- sag ich mal
Hier noch ein paar Bilder für die Freunde antriebsstarker Motoren:
Das letzte Bild zeigt meinen alten defekten Silentgummi, daneben ein Reprogummi von Jürgen Kamm, sind sonst eigentlich nicht mehr neu zu bekommen.
Grüße
Hans-Jürgen