Nach den Motorausbau gings an Chassis, an der Hinterradaufhängung das gewohnte Bild. Die bei den späteren Modellen verwendete Gummimanschette über den Reibscheiben erfüllte wie schon bei meiner AE1 voll ihren Zweck, sprich hing in Fetzen über der Mechanik.
AD2 Chassis-11.07.17 (2).JPG
Zu meiner Überraschung lies sich bei der AD2 das Kabinendach nicht demontieren, sodass das Ganze etwas unhandlicher zu handeln ist als bei den Runddach-APE's
AD2 Demontage Antrieb und Bremsen-06.u17.08.17 (15).JPG
Der rechte seitliche Holm ( B-Säule ?) hat scheinbar mal einen ordentlichen Dätscher abgekriegt, stellt sich die Frage rausschneiden und ordentlich ausbeulen oder Stifte anschweissen und mit dem Schlagabzieher rausziehen oder innen Löcher reinbohren und mit einem Austreiber von innen her ausbeulen. Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?
AD2 Chassis Beulen rechts-13.07.17 (2).JPG
Beim Aufstellen des Chassis dann die nächste Überraschung: mit dem Entfernen des groben Drecks verflüchtigte sich auch gleich das Bodenblech
AD2 Chassis gereinigt-04.10.17 (2).jpg
Bei der AD2 handelt es sich ja in einigen Bereichen um eine Zwischenversion von der AD1-Reihe hin zur MP- Reihe, so auch beim Bodenblech: es passt weder das der AD1 noch das der P501, also rausschneiden und Wohl oder Übel nachbauen.
AD2 Chassis Bodenblech entfernt-02.11.17 (1).jpg
Leider ist auch noch wie zu erkennen, das darunter liegende Blech der Tunnelabdeckung durchgerostet.
Die Arbeit wird immer mehr !
Grüße
Hans-Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.