ich bin 32 Jahre jung und auf der Suche nach der passenden Ape für mich. Im Angebot gibts zur Zeit viele 50er, einige TMs als Benziner, wenige Diesel und vielleicht eine Classic 400 im näheren Umkreis. Ich wohne in der nähe vom Ammersee und muss jeden Tag erstmal runter zum See und auf der anderen Seite wieder hoch. Ich würde die Ape mir als drittes Fahrzeug und Spaßgefährt zulegen. Ich will damit aber auch in die Arbeit fahren (30km einfach). Das ich dann mindestens doppelt solange brauchen werde ist mir bewusst. Aber ich frag mich ob eine 50er Ape mit nem 100er Zylinder genug Kraft hat um einigermaßen den Hügel hoch zu kommen? Ich hätte jetzt vermutet, dass die Diesel oder auch die TM als 2T da etwas mehr Reserven über haben und 20 km/h am Berg schon drin sind (mit mir alleine unbeladen). Ganz vergessen einer der Hügel ist mit 10% Steigung ausgewiesen

Es soll sich aber nicht nur um die Steigungsfähigkeit drehen. Bringt gerne auch Veränderungsmöglichkeiten der Fahrzeuge mit ein bei euren Tipps. Am meisten kann die 50er verändert werden. Die Diesel muss man ja so nehmen wie sie sind. Ich frage mich auch in wie weit es möglich ist die 50er mit ca. 130ccm Langhub und vielleicht 55-60 km/h zugelassen zu bekommen mit nem großen Schild? Da frag ich mich aber dann auch obs da nicht besser ist ne TL6 oder so zu nehmen aus den 80er oder 90 Jahren weil da die Gesetzte noch nicht so streng waren.
Mir persönlich fehlt leider die Erfahrung und mit nem Roller ist so eine Ape ja nicht verlgeichbar. Deswegen hoffe ich auf euren Rat. Die Erlaubnis für so ein Spaßgefährt hab ich mir von meiner besseren Hälfte schon geholt.
Ich freue mich auf eure Antworten
Beste Grüße Schelli