Vor 2 Wochen sprang beim "großen Auto" die Reifendruckkontrolle an. Erstmal nichts bei gedacht, 1 Bar nachgefüllt, RDK zurückgesetzt und weiterfahren. Nach 5 Tagen wieder die Reifendruckkontrolle. Am (Hinter-)Reifen war auf den ersten Blick kein Schaden zu erkennen. Auto zur Reifenreparatur gebracht und nach 4 Stunden konnte ich den Wagen für 35 Euro "auslösen". Da hatte sich auch eine 3 cm lange Schraube reingebohrt. Mein erster Platten in 20 Jahren.windhund hat geschrieben: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:54 Ich hatte letzte Woche einen.Aus der Garage raus,ließ sich schwer lenken.Vorn Platt,Schraube reingefallen.Da war ich doch recht froh das ein Luftgefülltes Reserverad vorhanden war.War übrigens auch mein erster Plattfuss.Manfred.
Worauf wollte ich eigentlich hinaus!? :-D
Ich packe mir für den Notfall lieber ein Reifenpannenspray ins Gepäck. (M)ein Reserverad würde ich mit höchster Wahrscheinlichkeit so sehr vernachlässigen, dass es im Moment der größten Not ebenfalls platt oder schon lange altersmüde wäre.
LG
Wipfel