Die Suche ergab 137 Treffer
- Freitag 6. Dezember 2019, 18:14
- Forum: Ape P1/P2/P3 Verschiedenes
- Thema: P2 mit L5e Zulassung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6637
Re: P2 mit L5e Zulassung?
o. So einen Abnahme nach §29 kostet auch mal schlappe 130,- Euronen und zu verschenken hat kaum jemand was. Was ist das jetzt wieder. Bezahlen muss jeder immer noch selber beim Tüv. Eine Kopie um es dem Ortsansässigen Tüvbeamten zu zeigen kostet absolut nichts. Es ist viel mehr so, das sich das ganz...
- Freitag 6. Dezember 2019, 06:49
- Forum: Ape P1/P2/P3 Verschiedenes
- Thema: P2 mit L5e Zulassung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6637
Re: P2 mit L5e Zulassung?
Hallo Harry MIch würde sehr interessieren, wie der Prüfer dies begründet, denn laut Kraftfartbundesamt: "Klasse L5e (3-rädrig, über 50 cm³ und/oder über 45 km/h)" Meine P2 läuft schon lange auf L5e. Eine Vorstellung von dir wäre allerdings auch ganz nett. Dann bekommt man hier eher geholfen. ;-) Vor...
- Mittwoch 2. Oktober 2019, 17:01
- Forum: Ape P1/P2/P3 Technik
- Thema: P2 Car Bj 88
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2870
Re: P2 Car Bj 88
Hallo Michael ohne Flansch kann die Ape nicht richtig laufen. Das musst du erneuern. Link habe ich dir ja dazu geschickt. (Simmerring defekt) was auch immer das heißt ? Vielleicht weiß ja jemand bescheid was er meint. Mit Simmerring meint er den Auf der Lichtmaschienenseite. Er dichtet die Kurbelwel...
- Dienstag 1. Oktober 2019, 08:19
- Forum: Ape P1/P2/P3 Technik
- Thema: P2 Car Bj 88
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2870
Re: P2 Car Bj 88
Hallo Habe meinen Vergaser ausgebaut, sieht nicht gut aus. Frage : Bei verschiedenen Ersatzteilanbietern Ist zwischen Zylinder und Vergaser ein Zwischenstück eingebaut. Warum sieht er nicht gut aus ? Damit kann keiner was anfangen. Was genau fehlt den. Der Ansaugflansch? https://www.casa-moto-shop.d...
- Montag 30. September 2019, 08:00
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Ape 50
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1787
Re: Ape 50
Hallo Erwin So wie deine Grundplatte steht, muß der Motor laufen. Überhaupt wird die Zündzeitpunkt Einstellung in diesem Forum meist überbewertet. Der beste Tip kam bereits . Undichtigkeit im Simmerring auf der Kurbelwellenseite. Ich würde auch mal spasshalber den Rundstecker beim nächsten Startvers...
- Samstag 14. September 2019, 21:20
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Kein Zündfunke Ape 50
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15129
Re: Kein Zündfunke Ape 50
Ich schmunzel immer wenn bei Ebay Kleinanzeigen steht." Ape Super Zustand, nur der Vergaser muss eingestellt werden"
Ich sag nur Drehschieberschaden.
Ich sag nur Drehschieberschaden.
- Samstag 14. September 2019, 21:17
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Kein Zündfunke Ape 50
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15129
Re: Kein Zündfunke Ape 50
Hallo
"Jetzt müssen wir noch den Vergaser einstellen und die Ape fit."
Ich hab do schon so eine Ahnung das es hier weiter geht. Hoffe es klappt.
Grüße Thor
"Jetzt müssen wir noch den Vergaser einstellen und die Ape fit."
Ich hab do schon so eine Ahnung das es hier weiter geht. Hoffe es klappt.
Grüße Thor
- Donnerstag 12. September 2019, 06:53
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Kein Zündfunke Ape 50
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15129
Re: Kein Zündfunke Ape 50
Hallo
Da ist auch der Killschalter vom Zündschloss drauf. Hat das Kabel Durchgang auf Masse, kommt kein Funke zustande. haben die Lichtspulen einen Kurzschluss eben so.
Grüße Thor
Da ist auch der Killschalter vom Zündschloss drauf. Hat das Kabel Durchgang auf Masse, kommt kein Funke zustande. haben die Lichtspulen einen Kurzschluss eben so.
Grüße Thor
- Dienstag 10. September 2019, 21:17
- Forum: Ape 50 Technik
- Thema: Kein Zündfunke Ape 50
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15129
Re: Kein Zündfunke Ape 50
Hallo ???
Kabelbaum Rundstecker abgestöpselt und dann nochmal probiert ?
Grüße Thor
Kabelbaum Rundstecker abgestöpselt und dann nochmal probiert ?
Grüße Thor
- Freitag 23. August 2019, 08:24
- Forum: Ape TM Technik
- Thema: TM Motor Revision
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4221
Re: TM Motor Revision
Hallo Werner
Auf dem Bild sieht es so aus ,als währe das original Kabel aus der Zündgrundplatte, mit einem handelsüblichen 230V Stromkabel verlängert worden. Schau doch mal wo da die Verbindung ist. Dort kannst du vielleicht die original Farben ermitteln.
Grüße Thor
Auf dem Bild sieht es so aus ,als währe das original Kabel aus der Zündgrundplatte, mit einem handelsüblichen 230V Stromkabel verlängert worden. Schau doch mal wo da die Verbindung ist. Dort kannst du vielleicht die original Farben ermitteln.
Grüße Thor