Die Suche ergab 19 Treffer
- Donnerstag 2. November 2017, 19:52
- Forum: Ape P1/P2/P3 Technik
- Thema: Abstandsmaße Kabinenrückseite
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3868
Re: Abstandsmaße Kabinenrückseite
Niemand da, der die Möglichkeit hat mal nach zu messen?
- Freitag 27. Oktober 2017, 02:23
- Forum: Ape P1/P2/P3 Technik
- Thema: Abstandsmaße Kabinenrückseite
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3868
Abstandsmaße Kabinenrückseite
Maße.jpg Hey Leute,
für meinen Aufbau brauche ich dringend die Maße zwischen den Löchern, wo der Achsträger fest geschraubt wird zum oberen Rand des B…login to view the rest of this post
für meinen Aufbau brauche ich dringend die Maße zwischen den Löchern, wo der Achsträger fest geschraubt wird zum oberen Rand des B…login to view the rest of this post
- Montag 14. Juli 2014, 01:05
- Forum: Ape Smalltalk Bereich
- Thema: Rotisserie für meine Ape
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2134
Re: Rotisserie für meine Ape
Hey Anwar,
ja das stimmt. Ich habe lange nix gepostet. Nicht weil ich nichts gemacht habe, sondern ganz im Gegenteil. Ich habe, nachdem ich nun alle Teile der Rotisserie im Groben fertig habe, erst einmal die Ape komplett zerlegt. Gestern war ich bei der Scheidung ;). Ich habe alles fein säuberlich ...
ja das stimmt. Ich habe lange nix gepostet. Nicht weil ich nichts gemacht habe, sondern ganz im Gegenteil. Ich habe, nachdem ich nun alle Teile der Rotisserie im Groben fertig habe, erst einmal die Ape komplett zerlegt. Gestern war ich bei der Scheidung ;). Ich habe alles fein säuberlich ...
- Donnerstag 5. Juni 2014, 15:22
- Forum: Ape P501, P601 Verschiedenes
- Thema: Meine Ape 601 ist da!
- Antworten: 261
- Zugriffe: 141551
Re: Meine Ape 601 ist da!
Hallo Werner, ich kann mich dem nur anschließen. Meinen grösten Respekt vor Deiner Arbeit! Das macht mir für meine kommende P2 Restauration echt ne Me…login to view the rest of this post
- Mittwoch 14. Mai 2014, 12:22
- Forum: Ape Smalltalk Bereich
- Thema: 3D-Druck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3825
Re: 3D-Druck
ich hab heute nochmal in der Fakultät nachgefragt.
Für Studenten, (also für mich) kostet das ganze sogar nur 0,71 Euro/ cm³, ohne Bearbeitungsgebühren oder sonstiges.
Also, wer was braucht einfach Bescheid geben!
Grüße
Kais
Für Studenten, (also für mich) kostet das ganze sogar nur 0,71 Euro/ cm³, ohne Bearbeitungsgebühren oder sonstiges.
Also, wer was braucht einfach Bescheid geben!
Grüße
Kais
- Dienstag 13. Mai 2014, 22:18
- Forum: Ape Smalltalk Bereich
- Thema: 3D-Druck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3825
Re: 3D-Druck
Moin Leute,
ich hab heute mal nachgefragt:
Modellmaterial: Elfenbeinfarbenes ABS Plus
Baugröße: 203 x 152 x 152 mm
Schichtdicke: 0,254mm exakt auftragendes Modell und Stützmaterial
minimale Wanddicke 0,500mm
Dateien im .stl-Format
Kosten belaufen sich auf 1,06 Euro/ cm³
Grüße
Kais
ich hab heute mal nachgefragt:
Modellmaterial: Elfenbeinfarbenes ABS Plus
Baugröße: 203 x 152 x 152 mm
Schichtdicke: 0,254mm exakt auftragendes Modell und Stützmaterial
minimale Wanddicke 0,500mm
Dateien im .stl-Format
Kosten belaufen sich auf 1,06 Euro/ cm³
Grüße
Kais
- Donnerstag 8. Mai 2014, 20:19
- Forum: Ape Smalltalk Bereich
- Thema: Rotisserie für meine Ape
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2134
Re: Rotisserie für meine Ape
Das soll die ungefähre Vorlage sein.
- Donnerstag 8. Mai 2014, 20:02
- Forum: Ape Smalltalk Bereich
- Thema: 3D-Druck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3825
Re: 3D-Druck
Jo mach das mal.
Wir nutzen für den Unterricht Solidworks in der Uni, aber ich denke, dass man sicherlich auch andere Anwenderdateien zur Umsetzung abgeben kann. Ich bin am Montag wieder in der Uni, dann weiß ich mehr zwecks Kosten usw.
Wir nutzen für den Unterricht Solidworks in der Uni, aber ich denke, dass man sicherlich auch andere Anwenderdateien zur Umsetzung abgeben kann. Ich bin am Montag wieder in der Uni, dann weiß ich mehr zwecks Kosten usw.
- Donnerstag 8. Mai 2014, 19:49
- Forum: Ape Smalltalk Bereich
- Thema: 3D-Druck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3825
3D-Druck
Moin,
ich habe heute erfahren, dass ich über die Uni Zugang zu einem 3D-Drucker erhalte und lasse Euch gerne daran Teil haben, falls Interesse besteht. Die Materialien beschränken sich soweit ich weiß nur auf Kunststoffe und werden nach cm³ berechnet. Vielleicht braucht ja der ein oder andere mal ...
ich habe heute erfahren, dass ich über die Uni Zugang zu einem 3D-Drucker erhalte und lasse Euch gerne daran Teil haben, falls Interesse besteht. Die Materialien beschränken sich soweit ich weiß nur auf Kunststoffe und werden nach cm³ berechnet. Vielleicht braucht ja der ein oder andere mal ...
- Donnerstag 8. Mai 2014, 19:37
- Forum: Ape Smalltalk Bereich
- Thema: Rotisserie für meine Ape
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2134
Rotisserie für meine Ape
Moin Leutz,
wie bereits angekündigt baue ich für die Restauration meiner P2, eine sogenannte Rostisserie (ich hoffe das ist richtig geschrieben). Man könnte es auch Schweißgestell oder Arbeitsgestell nennen.
Ich habe mal was an Solidworks gebastelt und die Teile, welche ich schon zugeschnitten ...
wie bereits angekündigt baue ich für die Restauration meiner P2, eine sogenannte Rostisserie (ich hoffe das ist richtig geschrieben). Man könnte es auch Schweißgestell oder Arbeitsgestell nennen.
Ich habe mal was an Solidworks gebastelt und die Teile, welche ich schon zugeschnitten ...