Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier dreht sich alles um Ape P1/P2/P3 Technik
-
bergfee
- fachapeist

- Beiträge: 270
- Registriert: Samstag 21. Juli 2018, 17:23
- Vorname: Sonja
- Ort: Aspach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P2 Vespacar
- Baujahr: 1996
- Farbe: Gelb
- Km-Stand: 0
Beitrag
von bergfee » Samstag 24. November 2018, 13:31
Hallo ihr Lieben,
ich brauche bitte einen Tipp von Euch Profis.
Das Lenkrad an meinem Schnätterle steht nicht gerade, deshalb geht der linke Blinker zu schnell wieder in die Nullposition zurück.
Das Rad vorne steht aber gerade.
Wie kann ich
ohne das ich alles auseinander nehme , das Lenkrad in die richtige Position bringen?
Danke für eure Hilfe
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Liebe Grüße
Sonja
Schau dir das mal an !!
-
windhund
- Viel Schreiber

- Beiträge: 1804
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2003
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 21000
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Platikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » Samstag 24. November 2018, 21:15
Sonja,wenn Du nicht daran rumschrauben möchtest hat sich Deine Frage eigentlich erübrigt .Ohne "Schrauben "wird es wohl nicht gehen und Zaubern wie die Hexe Baba Jaga kann niemand.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
bergfee
- fachapeist

- Beiträge: 270
- Registriert: Samstag 21. Juli 2018, 17:23
- Vorname: Sonja
- Ort: Aspach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P2 Vespacar
- Baujahr: 1996
- Farbe: Gelb
- Km-Stand: 0
Beitrag
von bergfee » Samstag 24. November 2018, 23:59
Manfred, ich habe doch nur Angst, das ich alles auseinander bauen muss.... vielleicht weiß ja jemand ob man nur 1 oder 2 Schrauben lôsen muss um den Fehler zu beheben....
Liebe Grüße
Sonja
-
windhund
- Viel Schreiber

- Beiträge: 1804
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2003
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 21000
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Platikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » Sonntag 25. November 2018, 08:50
Sonja,schreib doch mal "Toni sein Herrchen " an .Der kann Dir bestimmt helfen.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
Opa Walter
- Fortgeschrittener

- Beiträge: 164
- Registriert: Sonntag 23. Januar 2011, 15:49
- Vorname: Walter
- Ort: Telgte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM 703
- Baujahr: 2009
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 8500
- Extras: Fanfahre, Nebelscheinwerfer, Fernscheinwerfer, Radio, Rückfahrsensoren, Rückfahrkammara, Staufach, Sitzheizung
- Wohnort: 48291 Telgte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Opa Walter » Sonntag 25. November 2018, 09:33
Hatte das selbe Problem, gelöst habe ich das ,indem ich das Lenkrad ein bisschen zurück gebogen habe. Geht ganz einfach und der Blinker geht wieder.
![[bye2.gif] [bye2.gif]](./images/smilies/bye2.gif)
erster Gedanke, bester Gedanke
-
bergfee
- fachapeist

- Beiträge: 270
- Registriert: Samstag 21. Juli 2018, 17:23
- Vorname: Sonja
- Ort: Aspach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P2 Vespacar
- Baujahr: 1996
- Farbe: Gelb
- Km-Stand: 0
Beitrag
von bergfee » Sonntag 25. November 2018, 10:07
Uii, das probiere ich nachher aus . Danke
Liebe Grüße
Sonja
-
Tomtm
- Anfänger

- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 23. April 2017, 17:34
- Vorname: Thomas
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2017
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 10000
- Setup: Original
Beitrag
von Tomtm » Sonntag 25. November 2018, 10:56
Hallo,
Bei der TM sind es nur zwei Schrauben der Verkleidung und dann 3 Schrauben die das Lenkrad festhalten.
Aufpassen dass die Kabel nicht vom Wischerschalter abgehen.
War in ein paar Minuten erledigt.
Gruß, Tom
-
bienchen1
- Anfänger

- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2014, 00:13
- Vorname: Michael
- Ort: München
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Vespacar P2
- Baujahr: 1986
- Farbe: rot
- Km-Stand: 28000
- Extras: Plane & Spriegel
Beitrag
von bienchen1 » Sonntag 7. April 2019, 21:57
Rad gerade stellen, Armaturenbrett raus, Querverbindung vom Lenkrad zur Vorderradschwinge rausnehmen ( 1 Sckraube ), Lenkrad gerade stellen und wieder einführen und festschrauben. Es ist zu empfehlen, daß ein Beifahrer beim wieder befestigen mit einsteigt damit die Vorderradschwinge nach unten gedrückt wird und ein Spiel vom Lager vermieden wird.