Fahrzeugpflege im Winter
-
- Werkstattmeister
- Beiträge: 909
- Registriert: 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2003
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 21000
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Platikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung
- Setup: Alles Original
Fahrzeugpflege im Winter
Ansprechen möchte ich hier all diejenigen die auch im Winter regelmässig fahren.Wie macht Ihr das eigentlich mit der Pflege?Ist da eine mehr oder weniger Winterpause angesagt ?Oder, fahrt Ihr in eine Art Selbstwaschanlage oder nutzt jemand das sogenannte Wasserlose System?Für mich trifft es weniger zu da ich über eine vollständig geflieste Garage mit Heizung verfüge.Kann man in den Selbstwaschanlagen bedenkenlos den Hochdruckreiniger (Kärcher ) verwenden? Ich freue mich über Eure Erfahrungen.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- kofewu
- Foren Legende
- Beiträge: 6461
- Registriert: 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL2T
- Baujahr: alt
- Km-Stand: 0
- Extras: Achtung! Bitte keine Beiträge von mir und keine Fotos von mir, oder auf denen ich abgebildet bin, bei Facebook (o.ä. SocialMedia's) einstellen! Danke.
- Setup: 50er
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugpflege im Winter
Handwäsche einmal vor und einmal nach dem Winter. Unten rum nur Fluid Film nachsprühen, den Rest erledigen die Regenfahrten. Fluid Film auch in jede Ritze vor dem Winter. Alle 2-3 Jahre kommt Wachs auf den Lack und drüberpoliert. Mehr mach ich nicht.
Es grüsst kofewu
ape.schrauber1.de
ape.schrauber1.de
-
- Werkstattmeister
- Beiträge: 909
- Registriert: 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2003
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 21000
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Platikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung
- Setup: Alles Original
Re: Fahrzeugpflege im Winter
Sonja , es geht um Fahrzeugpflege. Mach doch ein neues Thema auf.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- apetreiber
- fachapeist
- Beiträge: 471
- Registriert: 25. September 2009, 21:00
- Vorname: fredd
- Ort: mühlacker
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2012
- Farbe: schwarz
- Km-Stand: 7000
- Extras: z.b AHK , Standheizung und weitere spielereien !!!
- Wohnort: 75417 Mühlacker
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugpflege im Winter
.
also ich widme mich meiner kleinen zwei mal im jahr !!!!
einmal im frühjahr ... und einmal richtung winter . bevor es mit dem schmuddelwetter los geht .
einmal schön mit dem hochdruckreiniger drüber .
aber nicht in die nähe des motors . könnte sonst problemchen geben .
dann drahtbürste , wurzelbürste , lumpen in ausreichender menge . man hat ja
schliesslich zeit zum sammeln ! WD 40 , fett mit pinsel bereitlegen .
und dann kann es schon losgehen . ab in die grube . und von vorne nach hinten
die kleine ape durch checken . je nach dem ... zwei std. im untergrund .
jo , und dann fahre ich bis zur nächsten inspektion beruhigt durch das schmuddel wetter .
viel spaß beim pflegen .
.
also ich widme mich meiner kleinen zwei mal im jahr !!!!

einmal im frühjahr ... und einmal richtung winter . bevor es mit dem schmuddelwetter los geht .
einmal schön mit dem hochdruckreiniger drüber .
aber nicht in die nähe des motors . könnte sonst problemchen geben .
dann drahtbürste , wurzelbürste , lumpen in ausreichender menge . man hat ja
schliesslich zeit zum sammeln ! WD 40 , fett mit pinsel bereitlegen .
und dann kann es schon losgehen . ab in die grube . und von vorne nach hinten
die kleine ape durch checken . je nach dem ... zwei std. im untergrund .
jo , und dann fahre ich bis zur nächsten inspektion beruhigt durch das schmuddel wetter .
viel spaß beim pflegen .
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
.
Das Böse sollte nicht so verdammt gut aussehn ! ! !
-
- Werkstattmeister
- Beiträge: 909
- Registriert: 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2003
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 21000
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Platikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung
- Setup: Alles Original
Re: Fahrzeugpflege im Winter
@Fredd, ich nehme mal an das Du rückwärts über die Grube fährst,oder ?
.Manfred.
![[hi.gif] [hi.gif]](./images/smilies/hi.gif)
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. August 2018, 17:44
- Vorname: Detlev
- Ort: 27324
- Hast du eine Ape: nein
- Ape Model: 50 Pritsche lang
- Baujahr: 2017
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 10000
- Extras: Sonnenschute rot
Schwarzes Leder innen
Felgen lackiert
Pritschenwände Douglasie
Gitter hinten unter Ladefläche - Setup: Stinknormal (Sonst kann ich auch etwas Anderes fahren)
-
- Werkstattmeister
- Beiträge: 909
- Registriert: 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2003
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 21000
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Platikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung
- Setup: Alles Original
Re: Fahrzeugpflege im Winter
@Detti ,War nur ein kleiner Spaß und ich hoffe Freddsieht es auch so.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- apetreiber
- fachapeist
- Beiträge: 471
- Registriert: 25. September 2009, 21:00
- Vorname: fredd
- Ort: mühlacker
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2012
- Farbe: schwarz
- Km-Stand: 7000
- Extras: z.b AHK , Standheizung und weitere spielereien !!!
- Wohnort: 75417 Mühlacker
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugpflege im Winter
...
so doof war die frage nicht mal !
wenn ich an der vordergabel was machen will ...
fahre ich vorwärts drauf . und mach dann die bretter hinten weg .
so kann ich " rundum " arbeiten .
und wieder mal ... es gibt keine dummen fragen !!!
.
so doof war die frage nicht mal !
wenn ich an der vordergabel was machen will ...
fahre ich vorwärts drauf . und mach dann die bretter hinten weg .
so kann ich " rundum " arbeiten .
und wieder mal ... es gibt keine dummen fragen !!!
![[Good.gif] [Good.gif]](./images/smilies/good.gif)
.
Das Böse sollte nicht so verdammt gut aussehn ! ! !